🎉 Neue Produktfunktionen
Nutzer:innen können jetzt über die Startseite ganz unten Termine für verschiedene autarc-Services buchen – etwa das Einsteiger-Meeting, das Experten-Meeting oder ein persönliches 1:1-Onboarding. So wird der Zugang zu Support und Wissen noch einfacher.
Ab sofort ist es möglich, direkt in der App Feedback zu hinterlassen. So können Ideen, Wünsche oder Probleme schnell und unkompliziert mit dem autarc-Team geteilt werden.
Im Heizkörperbereich wurde ein neues Ventilmodell ergänzt: das Resideo V2000SX – 2 KP Ventil ist jetzt in der Auswahl verfügbar.
🖥 Verbesserungen
Das interne Checks-Modul wurde überarbeitet – einzelne Checks lassen sich nun löschen.
Im Heizungsplaner wurde der Standard-Auslegungswert nach VDI 4645 direkt in der Legende angezeigt – zuvor musste man mit der Maus über das Diagramm fahren.
❌ Bugs behoben
Im Raumformular wurden verpflichtende Felder nicht korrekt geladen, was zur Folge hatte, dass keine Eingabe möglich war. Auch das wurde korrigiert.
In der technischen Machbarkeitsprüfung verschwanden vereinzelt Fotos zur Stromversorgung – sie bleiben nun stabil im Bericht erhalten.
In manchen Fällen gingen Checkdaten verloren, wenn Nutzer:innen im Prozess zurücknavigierten – das haben wir behoben, die Eingaben bleiben jetzt erhalten.
Der zweite Stichpunkt im Check wurde teilweise doppelt angezeigt – dieser Darstellungsfehler wurde bereinigt.
Beim Bearbeiten von Heizkörpern wurden Maße nicht korrekt angezeigt – auch dieser Fehler wurde behoben.
Beim Schrägdach konnte keine Validierung im Raumformular durchgeführt werden – die Prüfung funktioniert jetzt wie vorgesehen.
Auf Angebots-PDFs wurden Logos inkonsistent dargestellt – die Darstellung ist jetzt vereinheitlicht.
Beim PDF-Export kam es bei bestimmten Angebotsinhalten zu Darstellungsfehlern – die PDF wird nun korrekt generiert.
Teilweise wurden U-Werte nicht korrekt aus den globalen Komponenten ins Raumformular übernommen – die Übergabe klappt jetzt zuverlässig.
Checks führten zu 404-Fehlern, wenn bestimmte URLs aufgerufen wurden – auch das wurde behoben.