Wir zeigen folgende Energieflüsse:
Energie-Einspeisung
Stromverbrauch
Wärmepumpe
Batteriespeicher (bald verfügbar)
Wallbox (bald verfügbar)
PV-Ertrag
Mehr dazu hier
Energie-Einspeisung und Einspeisetarif
Energie-Einspeisung beschreibt den überschüssigen PV-Ertrag der nicht durch Verbraucher wie Haushalt (Stromverbrauch), Wärmepumpe oder Wallbox genutzt wird. In den Einstellungen können Sie die Einspeisevergütung festlegen.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch wird aus den Projekteingaben übernommen. Sie können den Stromverbrauch in der Planung im Reiter eingeben oder dort überschreiben.
Falls Ihr Kunde oder Sie den Stromverbrauch schon in einem Check oder in der Techn. Machbarkeitsprüfung eingegeben haben, wird dieser übernommen.
Wärmepumpe
Der Verbrauch für die Wärmepumpe wird aus der Heizungsplanung übernommen und auf den Stromverbrauch des Haushalts addiert.
Es wird der Wert aus der ausgewählten Methode übernommen. Z.B, wenn Sie Raumbasiert, Verbrauchsbasiert oder direkten Eingabe ausgewählt haben, wird nur dieser Wert übernommen.
Wallbox
Der Verbrauch der Wallbox wird zukünftig auch in der Simulation angezeigt, sobald die Planung von E-Mobilität verfügbar ist.
Batteriespeicher
🔋Aktuell arbeitet die Simulation mit einem "unendlich großen" Speicher. D.h. wir gehen davon aus, dass wir 100% des des Verbrauchs mit verfügbarem PV-Strom decken. In der Zukunft planen wir eine Stündliche Simulation basierend auf realen Wetterdaten. In diesem Zuge werden wir auch die Simulation des Batteriespeichers überarbeiten.