Ihr Kunde interessiert sich für eine neue Heizung.
Sie nutzen unsere Förderprüfung (verfügbar über das Fachpartner-Portal oder nach manueller Aktivierung von Ihnen auch für Ihren Endkunden im Kunden-Portal) und prüfen die maximale Fördersumme für das Vorhaben Ihres Kunden.
Sie erstellen ein Angebot und werden anschließend von Ihrem Kunden mit einem Lieferungs- und Leistungsvertrag mit aufschiebender oder aufhebender Wirkung beauftragt.
Sie beauftragen uns über das Fachpartner-Portal. Anschließend erstellen wir die BzA inkl. Dokumenten und Vorhabensprüfung.
Sie erhalten unsere Fördergarantie.
Sie leiten alle Informationen an Ihren Kunden weiter, welcher mit Hilfe der BzA ID einen neuen Antrag über das Portal der KfW stellt (hier).
Sie installieren den Wärmeerzeuger und nutzen die in autarc erstellten Berechnungen zur raumweisen Heizlast und dem hydraulischen Abgleich zur Einregulierung der Anlage.
Sie generieren das VdZ-Formular in autarc, lassen dies von Ihrem Kunden unterschreiben und laden es anschließend in autarc hoch. Wichtiger Hinweis: Das Formular muss handschriftlich unterschrieben werden.
Wir prüfen das VdZ-Formular, alle Rechnungen und erstellen die BnD (inkl. Generierung der BnD ID) und leiten alle Informationen an Sie weiter.
Sie leiten die Informationen an Ihren Kunden weiter, welcher anschließend die Beantragung der Auszahlung (erst ab September 2024 verfügbar) mit der BnD ID vornimmt.

Verfasst von Etienne Krause
Vor über einem Jahr aktualisiert