Zum Hauptinhalt springen
PV-Planung

In diesem Artikel geht es um die Auslegung und Planung einer Photovoltaik Anlage mit autarc.

Simon Heuschkel avatar
Verfasst von Simon Heuschkel
Gestern aktualisiert

Dächer Zeichnen und bearbeiten

Über Hinzufügen > Dach starten Sie die Dachzeichnung. Klicken Sie eine Dachkante um das Zeichnen zu starten. Ein grüner Punkt wird angezeigt wenn Sie eine Dachfläche schließen. Sie können direkt eine weitere Dachfläche im Anschluss zeichnen, indem Sie von einem existierenden Punkt starten.

Dächer bearbeiten

Nachdem Sie ein oder mehrere Dachseiten gezeichnet haben können Sie diese anklicken, und in der Seitenleiste weitere Infos wie Dachneigung, Ausrichtung und Randabstand einzustellen.

Die Pfeile auf dem Dach zeigen die Dachausrichtung (Azimuth) an. Um die Ausrichtung anzupassen, klicken Sie Ändern.

Über die ... lassen Sich Dächer löschen und umbenennen.

Ausschlusszonen, Fenster und Schornsteine zeichnen

Genau wie Dächer Dächer, können Sie Ausschlusszonen, Fenster und Schornsteine einzeichnen.

Module auslegen

Über Hinzufügen > Module können Sie module zu Dächern hinzufügen.

Über die Seitenleiste lassen Sich Modulabstände, sowie die Modul-Ausrichtung festlegen.

Module manuell platzieren:
Sobald Sie ein Modul platziert haben, können Sie über die + Felder weitere Module in den eingestellten Abständen platzieren.

Module automatisch auslegen:

Hierzu schweben Sie mit Ihrer Maus über eine Dachseite um eine Vorschau zu sehen. Die Einstellungen in der Seitenleiste werden für alle Module übernommen.
Sobald Sie klicken, platzieren Sie die Module auf diesem Dach. Wiederholen Sie den Prozess für weitere Dachseiten.

Mehrere Designs erstellen und verwalten

Über das die ... lassen sich bestehende Projekte Umbenennen, Duplizieren und Löschen.
Über die Kopfzeile lassen sich neue designs erstellen oder wechseln.

Ebenen

In der Seitenleiste lassen sich die einzelnen Ebenen und Komponenten auswählen. Über das "Auge" verstecken sie Komponenten.
Durch das Schweben der Maus neben "Ebenen" lässt sich der ganze Abschnitt nach oben und unten verschieben, falls Sie mal mehr oder weniger Platz brauchen. Dadurch können auch manchmal Komponenten-Einstellungen verdeckt werden (wie in diesem Beispiel). In diesem Fall einfach die Ebenen etwas nach unten ziehen.

Shortcuts bzw. Tastenküzel für eine noch schnelle Bedienung finden sie hier

Hat dies deine Frage beantwortet?