Zum Hauptinhalt springen

Was zählt als Außenfenster?

Marc Herrmann avatar
Verfasst von Marc Herrmann
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Ein Außenfenster ist jede verglaste Öffnung in der äußeren Gebäudehülle, die einen beheizten Raum von der Außenumgebung trennt.

In der Heizlastberechnung wird es als eigenständiges Bauteil mit spezifischem U-Wert und Fläche berücksichtigt.

Wie Wände, Dächer und Türen tragen auch Fenster zu den Transmissionswärmeverlusten bei, da sie direkt mit den Außenbedingungen verbunden sind.

Dazu zählen unter anderem:

  • Senkrechte Standardfenster in Außenwänden

  • Terrassen- und Balkontüren

  • Dachflächenfenster / Oberlichter (z. B. Velux), sofern sie direkt nach außen führen

  • Verglaste Teile von Vorhangfassaden oder Glasfassaden

Hat dies deine Frage beantwortet?