Zum Hauptinhalt springen

Wie erfolgt die Wahl des Temperatur-Korrekturfaktors?

Emanuel Pflüger avatar
Verfasst von Emanuel Pflüger
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Der Temperaturkorrekturfaktor ist ein praktisches Hilfsmittel in der Heizlastberechnung nach DIN/TS 12831-1, um die Wärmeverluste zu angrenzenden, unbeheizten Bereichen korrekt zu erfassen.

Er hilft dabei, realistische Werte zu berechnen, wenn etwa Wände nicht an Außenluft grenzen, sondern an kühle Nachbarräume, Dachböden, Keller oder Treppenhäuser.

Für typische Situationen innerhalb von Gebäuden gibt die Norm Orientierungshilfen. Hier einige Beispiele (vereinfachter Auszug):

Hat dies deine Frage beantwortet?